3 Design-Details für eine zeitlose schwarz-weiß Küche
- schluchseeidylle
- 26. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Jan. 2024
Bevor ich dir die 3 Details verrate, gehen wir einige Grundsätze zum Thema Schwarz-Weiß Küche durch.
Ich weiß, der aktuelle Schwarz-Hype ist verlockend, vor allem bei der Küchengestaltung. Aber welche Elemente sollten schwarz sein, um praktisch & elegant zu wirken, ohne gleich wieder out zu sein? Kann eine Küche mit einer schwarzen Arbeitsplatte wirklich den Kampf gegen den wechselnde Trends überstehen? Finden wir es heraus...
EIGNEN SICH SCHWARZE ARBEITSPLATTEN ÜBERHAUPT FÜR EIN ZEITLOSES DESIGN?
Das ist eine verdammt gute Frage! Denn wir befinden uns immer noch im Schwarz (und Weiß) Trend.
Das bedeutet, dass man sich leicht zu schwarzen Details hinreißen lassen kann und schnell ein Küchendesign auswählt, das bei dir zu Hause hart, flach und letztlich vorhersehbar wirkt.
Nehmen wir also eine schwarz-weiße Küche unter die Lupe, von der ich wette, dass du nicht erraten kannst, wann sie gestaltet wurde:

Na, was schätzt du? 2005, 2010, 2023? Ich könnte es auch nicht genau sagen! der mit neuer Beleuchtung, Rollos und den Barhockern einen Refresh verpasst wurde.
Sie sieht nämlich immer noch völlig zeitlos aus. Doch was ist hier das Geheimnis? Der Trick ist, dass das Schwarz ganz gezielt und nicht übermäßig eingesetzt wurde, um gekonnt einen edlen und zeitlosen Look zu erschaffen. Auf diese Weise wurde die starke graphische Linie der Schwarzen Farbe genutzt.
Sie harmoniert perfekt mit der weißen Küche ohne zu viel zu wirken, weil sie liegt. Wäre die gleiche Fläche vertikal angesetzt worden, also bei den Fronten, würde die schwarze Farbe die Küche zu sehr prägen und das so subtil erzeugte Gleichgewicht zwischen hell und dunkel, zerstören.
Auf diesem Bild ist noch ein wichtiger Punkt deutlich erkennbar: es wurde zurecht eine relativ schmale Arbeitsplatte ausgesucht, was zusätzlich zu diesem zeitlosen Look beiträgt. Eine dünnere Platte wäre zu minimalistisch, also zu modern gewesen. Eine stärkere Arbeitsplatte hätte die weißen Schränke zu sehr unterdrückt und somit die Farbratio zunichte gemacht.
Schwarze Küchenschränke sind sehr photogen. Achte aber auf die Umgebung in der sie dir präsentiert werden. Sie befinden sich immer - sogar bei Ikea - in großen Räumen, die lichtdurchflutet sind. Hast du eine solche Raumsituation nicht zu Hause, wirst du deine Traumküche nicht lang lieben. Besonders morgens, wenn alles sonst noch so dunkel ist.
Zusätzlich sind mir schwarze Schränke einfach zu sehr putzintensiv!
Eine schwarz-weiß Küche besteht also für mich aus weißen Schränken und zumindest eine schwarze Arbeitsplatte.
Jetzt wo wir ein Gefühl für die Basis bekommen haben, kommen wir damit endlich zu den 3 Design-Details, auf die du gewartet hast:
1. WÄHLE ARMATUREN IN CHROM ODER POLIERTEM NICKEL
(Zur Kombination mit Gold findest du schon bald einen eigenen Artikel im Blog)
Das ist nicht der populärste Standpunkt, aber schwarze Armaturen sind wahrscheinlich eine Modeerscheinung, was bedeutet, dass es sie nicht mehr lange geben wird.
Klar … Schwarze Küchenarmaturen dominieren die Regale der großen Einzelhändler, so dass es verlockend ist, zu glauben, dass sie perfekt in deine schwarz-weiße Küche passen. Die Entscheidung für Armaturen in einer bestimmten Farbe ist jedoch eine garantierte Methode, um deiner Küche einen Zeitstempel zu verpassen… Außerdem blättert bei den nicht ganz hochwertigen Modellen die Farbe sehr schnell ab. In einem Raum, wo Hygiene im Fokus ist, also keine empfehlenswerte Lösung!
Wenn du also versuchst, eine zeitlose schwarz-weiße Küche zu gestalten, Finger weg vom schwarzen Wasserhahn!

2. NUTZE SCHWARZE BESCHLÄGE NUR MIT EINER SCHWARZEN PLATTE

Die Grundregel lautet: Setze schwarze Beschläge NUR ein, wenn du auch eine schwarze Arbeitsplatte hast.
Insbesondere bei einer hellen oder weißen Küche ohne ein großes schwarzes Element, das den Raum erdet, wird das Auge sonst nur umherhüpfen (der Flummi-Effekt) von Griff zu Knauf und zurück, ohne irgendwo zu landen.
Was sehr gut funktioniert in einer schwarz-weiß Konstellation, ist eine Mischung aus Knäufe und Griffe. Wer nur Griffe nutzt, erzeugt bei dem starken Kontrast zu weiß ... Unruhe. Denn zwangsläufig werden sie horizontal und vertikal angesetzt. Knäufe eignen sich dann besser für den vertikalen Bedarf. Sie fallen weniger ins Auge und erzeugen dadurch ein ruhigeres Bild.
Außerdem sind sie bei kleineren oder schmaleren Türen proportionierter.
3. NUTZE MESSING UM DEINER SCHWARZ WEIß KÜCHE TIEFE ZU VERLEIHEN

Messing mit Schwarz und Weiß zu mischen, ist eine tolle Möglichkeit, alles individueller zu gestalten.
Die Kombination von Metalloberflächen verleiht einer schwarz-weißen Küche viel Wärme.
Um also einen mehrschichtigen Look zu kreieren - mit anderen Worten, einen Look, der nicht zu hektisch und nicht zu schwarz ist - solltest du Chrom und Messing-Akzente in deine schwarz-weiße Küchenausstattung, Beleuchtung oder Möbel integrieren.
Profis verwenden oft eine Kombination aus verschiedenen Metallen um Spannung zu erzeugen !
Mit Lampen, Bilderrahmen oder Kerzenleuchtern zum Beispiel erzeugst du eine persönliche und lebendige Stimmung.
Denke immer daran: Bei einer guten Küchenplanung kommt es auf die Details an !

Interior Designerin & zertifizierte Farbexpertin von THE HOME COLORIST und erschaffe für dich dein eigenes Joyful Home, das du für immer lieben wirst.
PS: Beim alter der Küche im Artikel, tippe auf eine Küche aus 2008-2010 wegen des Designs der Hochschränke.
Comments